Wollen Sie sich einen Einblick verschaffen, was wir in Bezug auf LivingApps über moderne IT-Themen denken?
Veröffentlicht am
Seite teilen
1. AI - Artificial Intelligence
Selbstlernende Konfiguration/Einrichtung von komplexeren Apps (z.B. Projektmanagement) - geplant.
LivingLogic kann hier eine Methodik nutzen, die bereits vor der Gründung der LivingLogic AG zusammen mit dem Nobelpreisträger Gerd Binnig entwickelt wurde.
2. Augmented Reality
Karten-Informationen (Standortinformationen) überlagert mit Daten aus LivingApps - bereits auf einfachste Art möglich.

3. Sprachinterface
Mit Alexa Daten in Apps abfragen?
Geht bereits - vier Zeilen Code reichen für die Anbindung.
4. Blockchain
Es werden bereits jetzt alle Änderungen an Daten aufgezeichnet und die Änderungen sind auch durch Nutzer nicht änderbar. Dies hilft für die DSGVO! LivingApps ist bestens geeignet, um Dokumentationen konform durchzuführen.
Mit der Blockchain-Technologie sind Änderungen zusätzlich dann völlig sicher und nicht manipulierbar verteilt abgelegt. Konzept vorhanden und Umsetzung als F&E-Projekt geplant.
5. Internet of Things
Anbindung von Sensoren über einen Arduino oder einen Raspberry PI an LivingApps - alles bereits realisiert.

Alles zusammen bringt den Mehrwert
Sensoren, die ihre Daten in LivingApps abspeichern. Benutzeroberflächen (Web, mobil), die den Status anzeigen können. Die Interaktion mit Sprache, beispielsweise über Alexa. Und dann auch noch eine intelligente Hilfestellung über Artificial Intelligence, das zusammen definiert die Möglichkeiten der IT in der Zukunft.
Mit LivingApps hat diese Zukunft bereits begonnen.
Interesse?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf — natürlich über LivingApps.