Die Suchmaschinen-Optimierung von Webseiten als Teil des Web-Marketing ist neben der Schaltung von kostenpflichtigen Suchmaschinen-Anzeigen (Adwords bei Google / Sponsored Links bei den anderen Suchdiensten) das wichtigste Marketing-Werkzeug zur Gewinnung von Neukunden für einen Online-Shop und zur Erhöhung der Zugriffszahlen für eine Website.
Die Schwerpunkte des Artikels bilden folgende Themen:
Sowohl Suchmaschinen-Experten als auch Anfänger auf dem Gebiet der Suchmaschinen-Optimierung finden interessante Informationen.
Unter den Suchmaschinen ist heute Google die mit Abstand wichtigste Suchmaschine. Google deckt fast 80 % aller Suchanfragen (200.000.000 pro Tag) ab. Mit dem erfolgreichen Börsengang in 2004 stellt Google eine der bedeutendsten "success stories" des Internet dar.
Sie möchten Ihre Webseiten bestens beim Marktführer - der Suchmaschine Google - positionieren. Dafür müssen Ihre Webseiten nach den zahlreichen Regeln der Suchmaschinenoptimierung gestaltet sein.
Als Betreiber eines Online-Shops erhalten Sie damit die Möglichkeit, schnell Neukunden zu gewinnen.
Unsere Website www.livinglogic.de dient als Referenzbeispiel - sie wurde weitgehend nach den Regeln der Suchmaschinen-Optimierung gestaltet. LivingLogic ist ein ausgewiesener Experte für die Suchmaschinenpositionierung - bitte suchen Sie bei Google nach "Web Produkte", "Content Selling" oder "Web CDROM" und vergleichen Sie das Listing und die Menge der Suchergebnisse!
Unter Millionen von Suchergebnissen ist eine Position auf Seite 1 oder gar Platz 1 bei Google ohne Tricks zu erreichen. Dies ist auch für allgemeine Begriffe möglich. Im Gegensatz dazu ist es nicht schwer, unter Ihrem Firmennamen gut gefunden zu werden. Dies sollte selbstverständlich sein und hat wenig bis gar nichts mit Suchmaschinen-Optimierung zu tun.
Die Suchmaschine Google beruht auf riesigen Datenbanken in denen ca. 8.000.000.000 Webseiten (Stand Ende 2004) gelistet sind. Mit Hilfe der Roboter oder Spider werden Internet-Seiten automatisch gelesen und kategorisiert. Die Roboter speichern die Ergebnisse in den Such-Datenbanken. Die Abfrage durch den Nutzer (Suchenden) erfolgt über die Eingabe von Suchbegriffen im Suchfeld der Suchmaschine.
Die Anzeige der Trefferliste der Suchergebnisse umfasst den Seitentitel, die Internetadresse und eine kurze Seitenbeschreibung. Die Gestaltung der kurzen Seitenbeschreibung ist sehr wichtig. Denn durch einen guten Beschreibungstext wird die Aufmerksamkeit des Besuchers geweckt und er wird zum Klick und so zum Besuch Ihrer Website motiviert. Die Methoden zur Platzierung auf den ersten Suchseiten bei den Suchmaschinen wird auch als Ranking bezeichnet. Vergleichen Sie dazu bitte: Ranking-Algorithmen für die optimale Suchmaschinen-Positionierung von Webseiten.
Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass die Schlüsselwörter (Keywords) als Teil der sogenannten Metatags für eine sehr gute Suchmaschinenoptimierung ausschlaggebend sind. Richtig ist vielmehr, dass die Keywords bei Google keine Relevanz besitzen. Denn Keywords und die weiteren Metadaten wurden bereits früh für Tricks ausgenutzt — es wurden Begriffe aufgenommen, die nichts mit dem Seiten-Inhalt zu tun haben. Dem tricksen war Tür und Tor geöffnet.
Es kommt auf eine Vielfalt von Faktoren und Regeln des Suchmaschinen-Ranking an (bei Google ca. 100). Die Berücksichtigung dieser Faktoren kann eine Webseite dauerhaft unter Millionen von Suchergebnissen auf der ersten Seite bei Google positionieren.
Bedenken Sie: Nur die ersten wenigen Suchergebnis-Seiten werden von den Suchenden beachtet.
Immer wieder wird empfohlen, den Suchmaschinen speziell optimierte Seiten auszuliefern — andere als sie der normale Besucher auf dem Browser angezeigt bekommt. Dies ist eine gefährliche Methode und wird als "Cloaking" bezeichnet. Wenn Sie solche Tricks anwenden, dann besteht die große Gefahr, dass Ihre Website permanent aus der Suchmaschinendatenbank verbannt werden!
Lesen Sie warum dies gar nicht notwendig ist und warum man gut ohne tricksen auskommt: OPTIMAL für Google durch Suchmaschinen-Optimierung mit dem CMS XIST4C auf ganz natürlich Weise!
Oft können Sie gleich auf den ersten Blick erkennen, dass eine Webseite technisch nicht für Suchmaschinen ausgelegt ist:
Evaluieren Sie die Referenzen, die Sie von Ihrem potentiellen Web- und Suchmaschinen-Dienstleister genannt bekommen und bewerten Sie, ob diese einfachen technischen Hindernisse vermieden wurden. Nur so haben Sie die Chance auf eine Top-Position bei Suchmaschinen! Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Und, vereinbaren Sie explizit, dass keine Tricks angewendet werden.
Gerne evaluieren wir Ihren gegenwärtigen Internetauftritt, erstellen ein Konzept für das Web-Marketing und für die redaktionelle Arbeit und fertigen Ihnen eine Analyse / Expertise dazu an, so wie wir es für Roland Berger Strategy Consultants getan haben: Consulting für Roland Berger Strategy Consultants - Optimierung von Google-Positionierung und Content Management
Es wäre zu viel verlangt, wenn sich jeder Website-Betreiber um alle Details der Suchmaschinen-Optimierung selber kümmern müsste! Zur Erleichterung gibt es geeignete Content Management Systeme. Darin sind die Fakten und Regeln eingebaut. Sie stellen sozusagen in Software gegossenes Wissen zur Suchmaschinen-Optimierung dar. Das LivingLogic Content Management System XIST4C und der dazugehörige Online-Shop sind konsequent auf dieses Ziel hin entwickelt worden. Beste Suchmaschinen-Positionierungen sind die Folge. So profitieren Sie von der nachgewiesenen Kompetenz des Suchmaschinen-Experten LivingLogic.
Eine professionelle Suchmaschinen-Optimierung verschafft Ihnen neue Geschäftschancen für den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Aus Suchenden im Internet werden so Neukunden. Stellen Sie sich vor, dass bereits 5 Wochen nach Online-Schaltung Ihres neuen Webshop mehr als 1000 Besucher pro Monat von Google zu Ihrem Online-Shop finden und davon 6,8 % auch tatsächlich einkaufen - ein ganz reales Erfolgsbeispiel eines LivingLogic-Kunden! Gewisse Artikel waren 3 Wochen später bereits ausverkauft. Oder vergleichen Sie das Online-Shop für e-Learning und Online-Kurse von ihk-lernen.de. Die Produkte von ihk-lernen werden pro Monat durch mehr als 10.000 Besucher angesteuert, die vorher bei Google auf ein Suchergebnis zum jeweiligen Produkt bei ihk-lernen.de geklickt haben!
Wie erläutert, dient Google heute als Hauptwerkzeug für die Suche im Internet. Ohne Suchmaschinen könnte die Vielfalt des Internet nicht sinnvoll erschlossen werden. Mit dem Web Content Management System XIST4C und dem darauf aufsetzenden Webshop / Online-Shop erhalten Sie nachgewiesenermaßen die richtige technische Grundlage für die Positionierung Ihrer Produkte und Inhalte.
Bitte vergleichen Sie dazu auch die Artikel:
Zum richtigen Werkzeug der Suchmaschinen-Optimierung muss die Beherrschung der Regeln für die Verfassung Suchmaschinen-gerechter Texte hinzukommen.
Auch das beste Content Management System kann nur eine technische Unterstützung für die Google-Positionierung sein. Die redaktionellen Texte müssen durch die Redakteure richtig gestaltet werden. Gerne bietet Ihnen die LivingLogic AG ihr Consulting und Training zu diesem Thema an. Wir versprechen Ihnen, dass Sie nach einer Lernphase, bei einem ausreichend großen Umfang Ihrer 3-4 mal monatlich aktualisierten Website eine sehr gute Positionierung bei der Suchmaschine Google erhalten — Ohne unerlaubte Tricks!
Selbstverständlich übernehmen wir auf Wunsch die komplette Dienstleistung rund um Suchmaschinen-Optimierung und Web-Marketing. Gemeinsam legen wir den Weg zur bestmöglichen Positionierung Ihrer Webseiten fest - allen voran beim Marktführer für Suchmaschinen: Google. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.