Um unsere Website attraktiv gestalten und fortlaufend verbessern zu können, setzen wir
Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer
"Datenschutzerklärung".
Wir nutzen Facebook intensiv für die Kommunikation. Wir würden uns deshalb freuen, wenn Sie die Posts auf der LivingLogic Facebookseite verfolgen würden – Adresse siehe Seitenleiste.
Zusätzlich lassen wir die News hier wieder stärker aufleben. Denn Facebook nutzen nicht alle Kunden, Lieferanten und Freunde des Hause.
Seit kurzem ist Hochfranken.org, die Website des Standortmarketing von HochFranken, in einem neuen Gewand in die nächste Runde des World Wide Web gestartet.
Eine Auszeichnung von Guide Hachette, eine Medaille (Goldmedaille oder Silbermedaille) als Weinprämierung schafft Vertrauen und macht das Einkaufen von Wein im Internet zu einem Genuss.
Informationen zu Rechtsschutzversicherung, private Altersvorsorge, private Krankenversicherung, Kapitalanlage mit Investmentfonds bietet Ihnen Finanzservice-online.de. Sie können die Angebote online vergleichen und erhalten so ein genau passendes Angebot.
Die HWK, Handwerkskammer für Oberfranken, setzt mit Ihrem neuen Internetportal zur Genussergion Oberfranken auf das bewährte Erfolgsduo Concept und LivingLogic aus Bayreuth. Mit einem attraktiven Design von Concept und der guten Suchmaschinen-Positionierung durch die LivingLogic bekommen das Bäcker Handwerk und das Metzger Handwerk eine beste Positionierung in der virtuellen Welt.
Die Online-Shops durch Kooperation von Concept und LivingLogic liefert erfolgreiche Wohlfühl-Shops vom Feinsten: Die Oberfränkische Wirtschaft berichtet in seiner Ausgabe 3/2005.
Schreiben und lesen von XML mit XIST: Hohe internationale Anerkennung durch das XML-Internetmagazin xml.com. Uche Ogbuji berichtet über die LivingLogic Basistechnologie zur XML-Transformation.
Besuchen Sie die Facebook-Seite der LivingLogic AG, um eine Menge Informationen zum Unternehmen, LivingApps aber auch allgemein zu Start-ups zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihr »Gefällt mir«.